TEILNAHMEBEDINGUNG

Ausgabe 2018
Pineta: lieben, erleben... malen

1. Die Gesellschaft Lignano Pineta organisiert gemeinsam mit dem Kulturverein Arte Pagnacco die vierte Ausgabe des Malwettbewerbs Renzo Ardito.

2. Die Iniziative möchte damit Renzo Ardito feiern, einen der Gründer des modernen Lignanos und die Orte der Gegend hervorheben.

3. Der Wettbewerb beginnt am Samstag den 8. September und endet am Sonntag den 9. September.

4. Die Veranstaltung sieht einen Malwettbewerb mit freier Technik vor, zum Thema: ”Pineta: lieben, erleben… malen”.

5. Der Wettbewerb steht Teilnehmern jeder Altersgruppe und Herkunft offen und es gibt eine Sektion für Kinder und/oder Jugendliche bis 14 Jahren.

6. Für die Teilnahme muss jeder Künstler mit einer Leinwand oder Tafel ausgestattet sein. Den Sichtvermerk, dass die Leinwand oder Tafel weiß ist, kann am Samstag ab 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr und am Sonntag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr beim PalaPineta, dem Treffpunkt der Künstler, im Park del Mare in Lignano Pineta zwischen Viale a Mare und Raggio die Canestrei, erfolgen.
Die Leinwände und Tafeln können auch am Samstag, den 8 September von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr am Vereinssitz von Arte Pagnacco in Via Fruch Nr. 5 in Pagnacco mit einem Sichtvermerk versehen werden

7. Jeder Künstler kann nur mit einem einzigen Werk teilnehmen, das mit einem Haken zum Aufhängen versehen ist und mit oder ohne Bildrahmen maximal 100 cm x 100 messen darf.

8. Die Organisation weist den Teilnehmern des Extempore den Arbeitsplatz zu, der von den Künstlern sauber gehalten werden muss. Der Teilnehmer muss selbst für das Werkzeug und Arbeitsmaterial (Staffelei, Stuhl oder alles andere, das er benötigt) sorgen.

9. Die fertigen Werke werden der Organisation am Samstag den 2. September bis um 18.00 Uhr und am Sonntag den 3. September bis 14.30 Uhr, letzter Abgabetermin, beim PalaPineta ausgehändigt.

10. Auf dem Werk müssen auf der Rückseite, obligatorisch und deutlich lesbar, folgende Angaben angebracht werden: Autor (Vor-und Nachname), Titel, Abmaßen und Technik..

11. Nach dem letzten Abgabetermin werden die Werke beim PalaPineta im Parco del Mare in Lignano Pineta ausgestellt und können, nachdem die Jury ihre Arbeit abgeschlossen hat, bis Sonntag um 20.00 Uhr besichtigt werden. Die Künstler werden gebeten, die ausgestellten Werke bis zu diesem Zeitpunkt ausgestellt zu lassen und sie am Sonntag den 3. September bis spätestens um 21.00 Uhr abzuholen. Die preisgekrönten Werke bleiben im Bestand der Gesellschaft Lignano Pineta und werden an öffentlichen Orten ausgestellt. Die Gesellschaft Lignano Pineta lehnt jede Verantwortung bezüglich Diebstahls, Beschädigung oder Sonstiges während der Dauer der Veranstaltung ab.

12. Die Jury, die aus qualifizierten Kunsthistorikern und Kunstkritikern besteht, wird anlässlich der Preisverleihung vorgestellt. Die Jury wird die vorgestellten Werke beurteilen und die ausgesetzten Preise vergeben. Das Urteil der Jury ist unanfechtbar und unwiderrufbar.

13. Die Urheber der drei Arbeiten, die von der Jury bezüglich Technik und Originalität die höchsten Wertungen erhalten, werden mit folgenden Prämien ausgezeichnet:

I. Platz: Kaufgutschein für 1.000 Euro

II. Platz: Kaufgutschein für 600 Euro

III. Platz: Kaufgutschein für 300 Euro

Die angegebenen Zahlen verstehen sich brutto vor Steuerabzug von 25%.
Außerdem wird die Jury zwei Auszeichnungen verleihen. Eine weitere Auszeichnung wird mit Publikumsstimme verliehen; das Publikum kann seine Stimme am Sonntag den 9. September von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr abgeben.
Die Zeremonie der Preisverleihung findet Sonntag, den 9. September um 19.00 Uhr im PalaPineta statt. Die ausgewählten Werke werden vorgestellt und prämiert. Das in der Sektion “Kinder/ Jugendliche” gewählte Werk wird nicht mit einem Geldpreis prämiert.

14. Die Einschreibegebühr für die Ausgabe 2018 beträgt 15,00 und 5,00 Euro für die Sektion “Kinder/Jugendliche” und muss bis Sonntag den 2. September 2018 mittels Banküberweisung auf das Konto der Arte Pagnacco eingezahlt werden:

aus Italien IBAN: IT 77 F 08637 64440 000023013809

aus dem Ausland: CCRTIT2T99A

15. Dem ordnungsmäßig ausgefüllten Einschreibeformular muss eine Kopie des Zahlungsbelegs beigelegt werden, der binnen des ob genannten Termins per Fax +39 0431 428677 oder E-Mail extempore@lignanopineta.com. Der Società Lignano Pineta zugesandt werden muss. Das Original muss dann abgegeben werden, wenn die Leinwand und/oder die Tafel mit dem Sichtvermerk versehen werden.

16. Falls der Künstler nicht teilnimmt oder die Veranstaltung verschoben wird, wird die Anmeldegebühr nicht zurückerstattet.

17. Ist der Sieger beim Preisverleih nicht anwesend, dann wird der Preis nicht verliehen.

18. Die Einschreibegebühr bezieht sich ausschließlich auf die Teilnahme am Wettbewerb. Beim Vergeben des Sichtvermerks erhält der Teilnehmer Essensgutscheine für Menüs zu Sonderpreisen, die er nur während der Veranstaltung einlösen kann. Bei der Einschreibung kann für die Teilnehmer für die Dauer der Veranstaltung eine Übernachtung im Partnerhotel President Lignano oder anderen Partnerhotels, die an der Initiative teilnehmen, gebucht werden.

19. Der Künstler autorisiert die Organisation der Veranstaltung, die für die Werbung- Presse- und Fotodienste notwendigen Foto- und Filmaufnahmen zu machen.
Der Künstler verzichtet auf jegliche Form der Vergütung oder Regress durch die Gesellschaft Lignano Pineta.

20. Die Teilnahme am Wettbewerb schließt die vollumfängliche Annahme dieses Reglements mit ein.

21. Die Gesellschaft Lignano Pineta und der Kulturverein Arte Pagnacco, die Organisatoren der Veranstaltung, behalten sich die Veranstalter des Wettbewerbs die unanfechtbare Möglichkeit vor, die Veranstaltung aus schwerwiegenden und nachgewiesenen Gründen zu verschieben oder abzusagen, von dem die Künstler, die ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung unverzüglich informiert werden.

Für Informationen und Kontakte bitte regelmäßig die Internetseite und Ihre E-Mail kontrollieren:

extempore@lignanopineta.com
Telefon und Fax: +39 0431 428677

Im Sinne des Art. 13 der EU Regelung 2016/679 liefert die Gesellschaft Lignano Pineta, die mit der Unterstützung von Arte Pagnacco den Extempore Malwettbewerb von Renzo Ardito organisiert das nachstehende Informationsschreiben.

Da im Laufe der Veranstaltung Video- und Fotoaufnahmen gemacht werden, ersuchen wir Sie das an der Rezeption erhältliche Formular der Einverständniserklärungauszufüllen und zu unterschreiben.

Die Teilnehmer des Extempore Malwettbewerbs Renzo Ardito gestatten der Gesellschaft Lignano Pineta die kostenlose Verwendung ihrer Werke für Publikationsbedürfnisse und erklären auf die Rechte wirtschaftlicher Nutzung und jeglicher Form des Entgelts für die Veröffentlichung dieser Werke zu verzichten; dabei treten sie jedoch keine Urheberrechte ab, sondern gestatten ausschließlich die kostenfreie Nutzung ihrer Werke zu Publikationszwecken. Die Teilnehmer des Extempore Malwettbewerbs Renzo Ardito entheben die Gesellschaft Lignano Pineta jeglicher Haftung in Bezug auf eventuelle Klauseln des Urheberrechts und erklären für die oben genannten Werke zu haften; sie garantieren , dass sich die Werke in ihrer gesetzlichen Verfügbarkeit befinden und weder Gesetzes-oder Regelungsvorschriften, autodisziplinarischen Ordnungen, noch Rechte oder Freiheiten Dritter verletzen, da sie die volle Verantwortung in Bezug auf die Werke übernehmen und die Gesellschaft Lignano Pineta ausdrücklich von jedweder Haftung und Last einer diesbezüglichen Prüfung und /oder Kontrolle befreien.
Die Teilnehmer am Extempore Malwettbewerb Renzo Ardito verpflichten sich ferner die Gesellschaft Lignano Pineta von jedweder Beschwerde oder etwaigen Schadenersatzforderung, die ihr gegenüber, infolge der Veröffentlichung der oben genannten Werke erwachsen sollte, schad- und klaglos zu halten.